WoG Update #2

- 9:50

Es ist wieder einige Zeit ins Land gezogen und in der Diskussion mit der Community haben wir wieder viele kleine Einblicke in unser Projekt ermöglicht. Heute präsentieren wir euch deshalb wieder einige Neuigkeiten aus unserem Thread in den Foren World of Gothic. Dabei handelt es sich um eine von uns ausgewählte Zusammenstellung einiger Fragen und Antworten.

 

Hieß es nicht einmal, dass ihr schon mehr als die Hälfte fertig habt?

TrueCore: Kann sein dass das mal jemand so abgeschätzt hat. Ich halte es für schwierig das zu schätzen, einfach weil die Arbeiten an allen Ecken und Enden vorangehen. Wie dem auch sei, das war dann wohl ein Missverständnis, von einem Großteil hätte ich so ab 80% gesprochen. Im Grunde ist die Zahl auch nicht wichtig, wir möchten einfach nur nicht, dass sich jemand falsche Hoffnungen macht und einen baldigen Release erwartet.

 

Wird die Verwandlungsmagie verbessert? Wird man das Spiel als Druide durchspielen können?

Jünger des Xardas: Na ja, angedacht ist’s schon, aber viel mehr als die Monster, in die man sich verwandelt, etwas stärker zu machen, ist da kaum möglich. Den Druiden kann man sich nicht anschließen. Insofern nein. Aber du kannst natürlich versuchen, mit ihrer Magie durchzukommen. Ob das klappt? Liegt wohl bei dir.

 

Könnt ihr eigentlich auch die Zauber selbst modden?

Jünger des Xardas: Also den Effekt anders einzufärben oder dem Zauber einen neuen Ton zu geben, sollte machbar sein, ist aber nicht angedacht.

 

Habt ihr die Zauber für Paladine auch angepasst? Es ist sehr unglaubwürdig, dass sie nach dem Erhalt der Feuerkelche plötzlich mit Feuerbällen werfen.

Jünger des Xardas: Auch das Magieverhalten der Paladine wird natürlich überarbeitet. Noch unpassender als der Feuerball war ja, dass sie teilweise die Eislanze nutzten.

 

Wird die Weise Frau eigentlich nur in Rätseln die Worte der Ahnen ausdrücken oder ist sie auch ein Medium, sodass man direkt mit einem Ahnen reden kann?

Jünger des Xardas: Die wird sich vor allem in Rätseln ausdrücken. Direkt mit den Ahnen quatschen wird man über sie nicht unbedingt, aber Rituale werden schon eine Rolle spielen.

 

Wird man Evert im Spiel auch als Führer nach Nordmar treffen?

Jünger des Xardas: Ja, Evert sitzt dort, wo man im Original Rathgar findet, und wird einen in den Wolfsclan begleiten. Es ist auch eines unserer Ziele, wieder mehr Führer von Ort zu Ort, wie man sie aus Gothic 1 kennt, anzubieten. Einige seiner Dialogzeilen habe ich auch 1 zu 1 übernommen. [Anmerkung: in die Kurzgeschichte über Evert im Adventskalender]

 

Werdet ihr die Ork-Mod in das CSP integrieren? Lasst ihr beim Installer eine Option offen, sodass man sich das dann aussuchen kann?

Jünger des Xardas: Das CSP ist keine Sammelmod. Es ist nicht Sinn der Sache, so viel Kram wie möglich aus so vielen Mods wie möglich einzubauen, weil es irgendwie cool ist. Es geht darum, eine Story zu erzählen. Wir bauen ein, was zu dieser Story passt. Und das bauen wir dann fest ein, nicht mit zig Optionen im Installer. Jeder der Lust hat kann später selbst das CSP modden. Wie sinnvoll bestimmte Änderungen sein mögen, sei mal dahingestellt. Aber es wird definitiv niemand aufgehalten.

 

Wie viele Questgegner muss man eigentlich mindestens töten, um Gothic 3 abschließen zu können? Wie ist das im Vergleich mit dem CSP? Lässt sich ein „Pazifismus-Durchlauf“ umsetzen?

Jünger des Xardas: Es wird zwar oft die Möglichkeit geben, sich für einen friedlicheren oder einen weniger friedlichen Weg zu entscheiden oder bestimmte Quests einfach links liegen zu lassen, aber es wird schon auch ordentlich geschlachtet werden. Ein pazifistisches Spiel war Gothic nie. Auch im ersten Teil musste man die Freie Mine befreien und Kaloms Anhänger im Schläfertempel töten. Und ohne zu töten wird man auch bei uns ganz sicher nicht durchkommen.

 

Der Endweg des Spiels geht ja in Richtung Xardas. Gilt die Erweiterung der Story und Quests auch für die letzte Aufgabe des Spiels, außer nur Rhobar und Zuben zu töten?

Jünger des Xardas: Du darfst davon ausgehen, dass das CSP nicht eine halbe Stunde vor Schluss einfach endet und das Feld wieder dem Originalspiel überlässt. Letzteres würde im Vergleich auch nur eine noch schlechtere Figur machen als sowieso schon. Ich kann wirklich nicht oft genug betonen, dass ihr euch das CSP nicht als großes Questpaket vorstellen dürft.

 

Werden im CSP Gegenstände aus den beiden Vorgängern wieder auftauchen und eine Rolle spielen?

Jünger des Xardas: Ja, es wird ein paar Gegenstände aus Gothic 2 geben (aus Gothic 1 macht wenig Sinn, weil die alle im Schläfertempel verloren gegangen sind), wichtige und weniger wichtige.

 

Was macht ihr eigentlich nach dem Release des CSP?

TrueCore: Das kann nur jeder für sich selbst beantworten. Allzu schnell werden wir uns diese Frage aber nicht stellen müssen. Ich persönlich werde unsere Kommunikation auch nach dem Release noch weiter betreiben, das Interesse an unserem Projekt erlischt ja hoffentlich nicht an dem Tag, an dem wir releasen. Robespier: Einige von uns werden sich auch weiterhin um die Community kümmern, andere werden Fehler und Bugs beheben. Ich persönlich werde die Mod mindestens sechs Mal durchspielen.

 

Gibt es eine Möglichkeit euch finanziell zu unterstützen?

Jünger des Xardas: Also ich kann nur für mich sprechen, aber: Wenn ich jetzt plötzlich Geld bekommen, höre ich deshalb nicht einfach zu studieren auf, habe also trotzdem nicht mehr Zeit. Wie auch immer: Geld mit Modprojekten zu verdienen, bleibt auch weiterhin aus Lizenzgründen unmöglich. Wir würden das wohl auch, wenn es ginge, nicht machen. TrueCore: Wie schon Jünger erwähnt hat, ist es mit einer Modlizenz nicht möglich Geld zu verdienen. Außerdem ist das auch gar nicht unser Ziel. Wir sind ein Projekt aus der Mitte der Community und genau für diese machen wir dieses Projekt. Deshalb wird das CSP auf jeden Fall kostenlos angeboten werden. Außerdem würden uns auch die nötigen Strukturen für eine Kickstarter Kampagne oder das Annehmen von Spenden fehlen. Euer Interesse am Projekt ist die beste Unterstützung, die ihr uns bieten könnt.

 

In Gothic 3 sind die meisten besonderen Pflanzen extrem groß. Sie sehen häufig komplett anders aus als die gleichen Pflanzen in Gothic 2. Werdet ihr das ändern und ist euch das überhaupt möglich?

Jünger des Xardas: Da wird sich nicht viel ändern. Eventuell werden die Texturen zusammen mit den Welttexturen überarbeitet, aber das war es dann auch. Neue Meshs wären in der Theorie zwar möglich, aber wiederum: Der geringe Mehrwert würde den Arbeitsaufwand kaum rechtfertigen. Wir haben schließlich nach wie vor nur einen einzigen 3D-Grafiker und der ist mit den Waffen noch immer gut beschäftigt. Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen.

Hinweis: Ihr seid ein erfahrener 3D-Grafiker und wollt am CSP mitwirken? Dann schickt gleich eine Bewerbung an: gothic3csp@googlemail.com

 

In Gothic 3 haben die Rebellen stets einen großen Mangel an Waffen und benötigen Waffenbündel. Wäre es nicht möglich, dass die Nordmarer ihnen diese liefern? OGenerell fände ich es gut, wenn es mehr Verbindungen zwischen Nordmar und Myrtana gäbe.

Jünger des Xardas: Nun ja, das Lager von Anog ist der einzige Ort, wo die Rebellen eventuell nach Nordmar könnten, und selbst da sitzen die Orks. Hinzu kommt, dass die Nordmarer einerseits ihre eigenen Probleme und dank der Besetzung der Mine selbst Waffenmangel haben und dass sie andererseits zwar Feinde der Orks, aber auch auf die Myrtaner nicht sonderlich gut zu sprechen sind. Immerhin hatte vor den Orks Rhobar die Mine besetzt. Allgemein sind uns mehr Verbindungen zwischen den einzelnen Siedlungen und Ländern sehr wichtig. Es wird deutlich mehr geben als im Originalspiel, sogar mehr als in Gothic 1 und 2, von direkten Questverbindungen, bis hin zu an sich belanglosen Randbemerkungen in irgendwelchen Dialogen, dass jemandes Cousin in der und der Stadt arbeitet, etc. Aber Nordmar wird dabei von allen Regionen am isoliertesten sein. Nicht völlig isoliert, aber doch am isoliertesten. Das liegt auch daran, dass wir den Charakter der Nordmarer als eigenbrötlerische Barbaren, die am Rest der Welt wenig Interesse haben, unterstreichen wollen.

 

Wird es kleine Errungenschaften geben? Beispiel: 100 getötete Goblins = +1 Jagdgeschick. Ist es möglich und sinnvoll, dass der Held mit zunehmender Jagderfahrung kleine Boni bekommt?

Jünger des Xardas: Wir sind keine Fans zu vieler Achivements. Aber ein wenig Learning by doing wird’s geben.

 

Werden die seltsam platzierten Drachen und Gargoyles in die Story eingebaut?

Jünger des Xardas: Zu den Drachen wird definitiv was kommen. Zu den Gargoyles ist derzeit nicht allzu viel geplant, aber viele der Ruinen, an denen sie sich aufhalten, werden eine Geschichte erhalten.

 

In Gothic 3 findet man an fast jeder Ecke eine Truhe und ihr Inhalt ist meist belanglos.Wird sich daran etwas ändern?

Jünger des Xardas: Wir haben schon vor langem alle Truhen katalogisiert und wollen das Truhensystem komplett überarbeiten. Das beinhaltet neue, sinnvollere, an den jeweiligen Fundort angepasste und nicht einfach zufallsgenerierte Truheninhalte, aber auch die Entfernung einiger Truhen. Also keine Sorge, darum wird sich schon gekümmert.

 

Ihr habt noch weitere Fragen oder möchtet etwas anmerken? Dann könnt ihr das über folgende Kanäle tun: FB_LogoWoG_links_weiss

Kategorien

Allgemein

Tags